Rotkohl-Karottensalat mit Piment‑d‘Espelette-Walnüssen und Bayonne-Schinken

Wie lecker und abwechs­lungs­reich der Win­ter auch in Bezug auf Sala­te sein kann, zeigt unser heu­ti­ger Roh­kost­sa­lat mit Rot­kohl und Karotten. 

Damit die­ser den nöti­gen Foo­di­stas Touch erhält, ver­fei­nern wie die­sen mit Piment d‘Espelette Wal­nüs­sen und Bayon­ner Schin­ken. Ein Mix and Match Rezept qua­si aus den bes­ten Zuta­ten der deut­schen und fran­zö­si­schen Küche. Denn Kohl hat momen­tan Sai­son und durch den ers­ten Frost ist der Rot­kohl auch im rohen Zustand sehr bekömmlich. 

Vegetarischer Rotkohlstrudel

End­lich wie­der eine The­men­wo­che und heu­te wid­men wir uns dem Kohl. Wie herr­lich abwechs­lungs­reich allei­ne der Grün­kohl sein kann, haben wir euch bei der letz­ten The­men­wo­che zusam­men mit unse­rem Freund Felix von felix­koch­book gezeigt.
Da es aber noch mehr Kohl­sor­ten gibt, die aktu­ell Sai­son haben, gibt es heu­te einen klei­nen Aufschlag.
Wir star­ten mit die­sem saf­ti­gen Rot­kohl­stru­del. Dazu gibt es einen Senf-Quark-Dip. 

Rotkohl Mohn Pasta und Kürbis Carbonara

Heu­te fei­ern wir den World Vegan Day! Und dar­um haben wir uns einer ganz beson­de­ren Chall­enge gestellt, denn wie ihr viel­leicht wisst, sind wir nicht die klas­si­schen Vega­ner, son­dern ernäh­ren und bewusst und lie­ben dabei die Abwechs­lung! Und dar­um kam und die­se klei­ne Chall­enge unse­rer Freun­de von 1000 gute Grün­de für Obst und Gemü­se ganz gelegen.

Und was mag jeder? Ja genau, Pas­ta und dar­um gibt es die­se euch ganz vegan in zwei Ver­sio­nen. Eine Car­bo­n­a­ra Vari­an­te mit Kür­bis, die dem Klas­si­ker ins nichts nach­steht und eine Kom­bi­na­ti­on aus Rot­kohl, Mohn und Fet­tuc­ci­ni, die außer­ge­wöhn­lich klin­gen mag, aber dafür umso köst­li­cher und über­ra­schen­der ist.

Klassische Rouladen

Heu­te wid­me ich mich einem der deut­schen Klas­si­ker, den Rou­la­den. Vie­len wird es bestimmt so gehen wie mir, die­ses Gericht ist mit schö­nen Erin­ne­run­gen der Kind­heit ver­bun­den und wenn einer die­sen Klas­si­ker kochen kann dann sind es unse­re lie­ben Müt­ter oder Groß­müt­ter. Da auch wir unse­re Liebs­ten aktu­ell nicht oft und nur auf Abstand sehen, ich aber in der kal­ten Jah­res­zeit auf kei­nen Fall auf den Genuss klas­si­scher Rou­la­den ver­zich­ten woll­te, war ich also selbst gefragt. Mit gro­ßem Respekt vor die­sem Klas­si­ker mach­te ich mich also an das Rol­len der Rou­la­den. Und auch mit­hil­fe mei­ner liebs­ten Mut­ter, deren Rezep­te immer Pi mal Dau­men Anga­ben sind, wur­de mein Ver­such ein vol­ler Erfolg.

Bavette Fajitas

Unse­ren Metz­ger des Ver­trau­ens, Jür­gen David, kennt ihr ja bereits. In den letz­ten Wochen und Mona­ten haben wir immer wie­der über die her­vor­ra­gen­de Fleisch­qua­li­tät berichtet.
Und da das letz­te Rezept, ein Sous Vide gegar­ten Tafel­spitz schon viel zu lan­ge her ist, ist es mal wie­der Zeit für ein neu­es Rezept.
Einer unse­rer liebs­ten Fleisch­cuts ist das Bavet­te. Das Bavet­te kommt wie das Flank aus dem Bauch­lap­pen. Zusam­men mit einen knusp­rig feu­ri­gen Salat gibt es heu­te Faji­tas. Na habt ihr Hunger?

Rainbow Salad

Auch im Win­ter ist es mög­lich sich mit abwechs­lungs­rei­chen Sala­ten gute Lau­ne auf den Tel­ler zu zau­bern und vor allem auch gesund zu essen.
Grün­kohl wird ja ger­ne als Trend­kohl oder Super­food bezeich­net, her­über­ge­schwappt ist die­ser Trend wahr­schein­lich aus Ame­ri­ka, denn dort essen ihn die gan­zen gesund­heits­be­wuss­ten Men­schen. Aber wir hier in unse­rer Regi­on ken­nen die­se Kohl­art schon sehr sehr lan­ge, denn sie ist fest in unse­rer Essens­kul­tur ver­an­kert. Uns wur­de die Grün­kohl­lie­be wahr­schein­lich schon in die Wie­ge gelegt. Heu­te haben wir dar­um eine ganz tol­le Win­ter­sa­lat­va­ri­an­te für euch. Unser healt­hy Rain­bow Salad kommt unglaub­lich kna­ckig und köst­lich daher.

Buch Rezension — Social Plates

Heu­te machen wir es uns wie­der gemüt­lich in der Foo­di­stas Bücher­lounge. Wir stel­len euch das neus­te Wer­ke von Katha­ri­na Küll­mer vor — Social Pla­tes, indem es um die ent­spann­te Art des Genie­ßens mit Freun­den und der Fami­lie geht.
Außer­dem stel­len wir euch drei tol­le Rezep­te vor und ihr habt die Chan­ce auf drei Exem­pla­re die­ses tol­len Buches. 

Weihnachtliches Pulled Duck Sandwich mit Cranberry-Rotkohl, Camembert und Honig-Walnüssen

Wir genie­ßen die vor­weih­nacht­li­ches Zeit wirk­lich in vol­len Zügen und dar­um haben wir euch heu­te ein ganz beson­de­res Rezept mit­ge­bracht. Ein weih­nacht­li­ches Pul­led Duck Sand­wich, mit Cran­ber­ry-Rot­kohl, Camem­bert und kara­mel­li­sier­ten Wal­nüs­sen. Klingt das nicht fantastisch?

Knuspriges Reh

Schaut ihn euch an unse­ren Haupt­gang, sieht er nicht wun­der­bar aus! Seit eini­gen Jah­ren darf ich mich in unse­rer Fami­lie um das Fleisch zu Weih­nach­ten küm­mern. Ja genau, dass es im Haupt­gang Fleisch gibt, ist ein unge­schrie­be­nes Gesetz. Ein knusp­ri­ges Reh mit feins­tem Rot­kohl und einer Cran­ber­ry-Sau­ce dür­fen wir euch heu­te präsentieren.