Spargel Panzanella

Und wei­ter geht sie die lus­ti­ge Spar­gel­sau­se hier bei uns auf dem Blog. Da sind doch wirk­lich schon eine Men­ge Rezep­te zusam­men­ge­kom­men und hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Wir kön­nen uns ja wie in jedem Jahr kaum ent­schei­den, ob der grü­ne oder der wei­ße Spar­gel unser Favo­rit ist. Aber war­um eigent­lich ent­schei­den? Man kann die bei­den Sor­ten näm­lich auch wun­der­bar zusam­men kom­bi­nie­ren. Hier­bei ist es nur wich­tig, die unter­schied­li­chen Gar­zei­ten der bei­den Sor­ten zu beach­ten, denn auf dem Tel­ler har­mo­nie­ren grü­ner und wei­ßer Spar­gel ganz wun­der­bar. Die bei­den Sor­ten füh­len sich in unse­rer Panz­an­ella dem ita­lie­ni­schen Brot­sa­lat neben Erb­sen, Feta, Kapern­äp­feln und roten Zwie­beln pudelwohl.

Frühlingshaftes Risotto mit Spargel und Aceto Balsamico di Modena g.g.A.

Wie groß unse­re Lie­be zu Spar­gel ist, haben wir wohl schon mit unse­ren etli­chen Spar­gel­re­zep­ten hier auf dem Blog unter Beweis gestellt. Und weil unter­schied­li­chen Aro­men­kom­bi­na­tio­nen zu unse­rer Lei­den­schaft gehö­ren, möch­ten wir euch heu­te unbe­dingt an unse­rem neus­ten Rezept teil­ha­ben las­sen. Es gibt näm­lich ein früh­lings­haf­tes Risot­to mit grü­nem Spar­gel, Erb­sen und Ace­to Bal­sa­mi­co di Mode­na g.g.A.. Die Kom­bi­na­ti­on klingt auf den ers­ten Blick viel­leicht unty­pisch, beim nähe­ren Hin­se­hen und vor allem pro­bie­ren, macht sie jedoch unheim­lich viel Sinn!

Sommerliche Paella

Im Som­mer muss nicht immer nur gegrillt wer­den. Und es muss auch nicht immer nur ein Salat sein. An war­men Som­mer­aben­den ist eine Pael­la mit einem Gläs­chen San­gria genau das Rich­ti­ge. Da fühlt man sich direkt wie im Urlaub, mit Son­ne, Strand und Meer. 

Oster-Brunch Crêpes-Torte aus Lachs, geschmorte Lammkeule und ein Bärlauchsüppchen

Nach einem sprit­zi­gen Begrü­ßungs­drink darf es wei­ter gehen mit fei­nen Köst­lich­kei­ten. Wie wärs zum Bei­spiel mit einem fei­nen Bär­lauch­süpp­chen? Oder lie­ber eine Crê­pes-Lachstor­te mit cre­mi­ger Avo­ca­do? Oder doch lie­ber fein geschmor­te Lamm­keu­le mit Kräu­ter­krus­te? Also, wir konn­ten uns nicht ent­schei­den und des­halb lan­de­ten gleich alle drei Rezep­te auf unse­rer öster­li­chen Brunchtafel. 

Tortellini alla Panna

Kennt ihr das, es gibt so Gerich­te bei denen einem das Herz auf­geht. Mahl­zei­ten die einem rich­tig gute Lau­ne machen, nach einem anstren­gen­den Tag, der viel­leicht nicht so gelau­fen ist wie man ihn sich vor­ge­stellt hat.

Genau­so ein herz­er­wär­men­des Gericht sind für mich Tor­tel­li­ni alla Pan­na. Eigent­lich könn­te man es auch schlicht und ergrei­fend als eines mei­ner Lieb­lings­ge­rich­te bezeich­nen. Für mich hat die­se Pas­ta­krea­ti­on ein­fach alles was ich brauche. 

Grüne Pasta-Pfanne

Es ist ein­fach herr­lich sei­ne neue Hei­mat zu erkun­den, wobei der Wochen­markt schon vie­le Jah­re ein fes­ter Anker­punkt mei­ner neu­en Hei­mat­stadt war. Es gibt gefühlt die größ­te und bes­te Aus­wahl. Außer­dem ist die Loca­ti­on ein­fach sehr ein­drucks­voll und es macht so viel Spaß sich ein­fach trei­ben zu las­sen. Heu­te mit­ge­bracht habe ich euch ein ganz ein­fa­ches aber durch­aus raf­fi­nier­tes Mit­tag- oder Abendessen. 

Erbsensuppe

Heu­te darf ich euch ein wei­te­res Rezept mei­ner Kind­heit vor­stel­len. Auch wenn die Köchin (mei­ne Mut­ter) kei­ne Erb­sen moch­te und immer noch nicht mag, tat sie mei­nem Vater doch ab und zu den Gefal­len und koch­te ihm sei­ne heiß­ge­lieb­te Erb­sen­sup­pe. Die­ses Rezept darf also auf gar kei­nen Fall auf dem Blog fehlen.

Fruchtiger Linsensalat mit Tahini-Dressing

Was gibt es schö­ne­res als die fri­sche Viel­falt des Gar­tens genie­ßen zu kön­nen. Sehr ger­ne natür­lich mit dem gewis­sen oder sogar einem klei­nen exo­ti­schen Touch. Und genau­so eine Salat­va­ri­an­te möch­te ich euch heu­te vor­stel­len. Heu­te im Gepäck habe ich näm­lich eine wirk­lich tol­le Kom­bi­na­ti­on. Hier tref­fen fri­sche jun­ge Erb­sen, Lin­sen, Toma­ten, wür­zi­ge Radies­chen und Grape­fruit auf­ein­an­der. Eine tol­le Har­mo­nie der Aro­men, die durch ein cre­mi­ges Tahi­ni-Dres­sing abge­run­det wird.