Weihnachtsgans mit Wirsing, Möhren, Granatapfel und Serviettenknödeln

Eine Gans, es ist eine gan­ze Gans gewor­den und ich hat­te sie mir so sehr gewünscht! Denn nach all den wun­der­vol­len Filets, ob dem Reh­rü­cken im letz­ten Jahr, oder dem Rin­der­fi­let aus dem Vor­jahr, woll­te ich unbe­dingt ein gan­zes Geflü­gel ver­ar­bei­ten. Was in die­sem Jahr jedoch für unge­plan­te Zwi­schen­fäl­le aus uns zuka­men, lest ihr im heu­ti­gen Blogpost.

Kürbispesto

Häu­fig muss es bei mir abends schnell gehen bei der Zube­rei­tung des Essens. Und am bes­ten muss es sich am nächs­ten Tag auch noch gut mit zur Arbeit neh­men las­sen. Dem­entspre­chend gibt es bei mir und mei­ner bes­se­ren Hälf­te häu­fig Pas­ta. Beson­ders prak­tisch ist dazu natür­lich ein lecke­res Pes­to. Und hier darf mun­ter vari­iert wer­den. Da der Herbst ja nun Ein­zug erhal­ten hat, gibt es heu­te ein Pes­to, das nicht nur herbst­lich aus­sieht, son­dern auch so schmeckt. Mit ganz viel Kür­bis nämlich.

Kürbisfrikadellen

Im Leben ist es in vie­len Situa­tio­nen wich­tig, dass man kom­pro­miss­be­reit ist. Egal ob im Berufs­le­ben, in einer Freund­schaft oder ihn einer Bezie­hung. Und genau durch solch eine Kom­pro­miss­be­reit­schaft ist die­ses lecke­re Rezept ent­stan­den. Eine tra­di­tio­nel­le Fri­ka­del­le, ver­fei­nert mit lecke­rem Kür­bis. Wie ich fin­de, der per­fek­te Kompromiss.

Bohnenpüree mit Garnelen, Gremolata und karamellisiertem rotem Chicorée

Wir Food­blog­ger haben manch­mal schon merk­wür­di­ge Pro­blem­chen. Vor den Foo­di­stas hat man ein­fach ganz in Ruhe vor sich hin gekocht, da war die Zeit völ­lig egal und eher zweit­ran­gig. Heu­te kann es schon pas­sie­ren wenn man die Zeit aus den Augen ver­liert, es schon längst däm­mert oder es bereits viel zu dun­kel ist um das lecke­re Gericht abzu­lich­ten. So gesche­hen mit die­sem köst­li­chen Bohnenpüree.

Erbsensuppe

Heu­te darf ich euch ein wei­te­res Rezept mei­ner Kind­heit vor­stel­len. Auch wenn die Köchin (mei­ne Mut­ter) kei­ne Erb­sen moch­te und immer noch nicht mag, tat sie mei­nem Vater doch ab und zu den Gefal­len und koch­te ihm sei­ne heiß­ge­lieb­te Erb­sen­sup­pe. Die­ses Rezept darf also auf gar kei­nen Fall auf dem Blog fehlen.

Coq au Riesling

Schmor­ge­rich­te brau­chen zwar etwas Zeit, aber sie sind so wun­der­bar! Ich muss zuge­ben, ich konn­te mich erst so gar nicht für ein Gericht ent­schei­den. Aber Tan­ja hat mich schließ­lich zum Coq au Ries­ling gebracht! Und ich kann euch sagen ein­fach ein wun­der­ba­res Gericht mit Hähn­chen­fleisch, Wein, Peter­si­li­en­wur­zeln und vie­len ande­ren lecke­ren Zuta­ten. Zum Rezept bit­te hier entlang! 

Lagman — Rinderschmortopf mit Paprika

Wenn es drau­ßen kalt und unge­müt­lich ist, braucht es drin­nen etwas War­mes. Am bes­ten einen Tee, eine Sup­pe oder einen Ein­topf. Was gibt es Schö­ne­res, als durch­ge­fro­ren von Drau­ßen in die war­me Stu­be zu kom­men und es riecht herr­lich nach Ein­topf? Dies ist ein Rezept, das euch genau die­sen Geruch in die Küche zau­bert. Aber über­zeugt euch selbst davon.

Steckrübensuppe mit Forelle

Win­ter­zeit ist für mich auch immer Sup­pen­zeit. Im Som­mer esse ich nicht so ger­ne Sup­pen, dafür im Win­ter umso lie­ber. Egal ob eine kla­re Hüh­ner­sup­pe, eine kräf­ti­ge Rin­der­sup­pe oder eine köst­li­che Gemü­se­sup­pe. Als es dann um unser Weih­nachts­me­nü ging, stand für mich direkt fest, dass es als Vor­spei­se eine Sup­pe geben muss. Und die­se ist natür­lich her­vor­ra­gend vorzubereiten. 

Eingemachte Bete Pizza

Bei einer unse­rer zahl­rei­chen Tele­fon­kon­fe­ren­zen kam uns der Gedan­ke, dass es doch ganz schön wäre, wenn wir mit den Pro­duk­ten die wir ein­ge­macht haben, auch ein lecke­res Rezept kre­ieren wür­den. Schnell waren wir uns einig, dass wir das in Angriff neh­men. Gesagt getan. Also habe ich mir ein lecke­res Rezept mit mei­nen ein­ge­mach­ten Beten und Rüben überlegt.