Buch Rezension — Jeannys Lieblingskuchen, Virginia Horstmann

112 Sei­ten vol­ler süßem Glück mit Zucker, Zimt und Lie­be. Genau­er gesagt, ein gan­zes Buch vol­ler ein­fa­cher Rühr­ku­chen die uns schon unser gan­zes Leben beglei­ten. Ob zu unse­rem Kin­der­ge­burts­tag, Mädels­tref­fen, zur Fami­li­en­fei­er oder ein­fach im All­tag. Köst­li­che und unwi­der­steh­li­che Kuchen sind ein­fach nicht mehr aus unse­rem Leben wegzudenken.

Buch Rezension — Sommerbeeren & Herbstfrüchte, Annie Rigg

Som­mer­bee­ren und Herbst­früch­te, der Titel ist Pro­gramm eines wirk­lich wun­der­bar gestal­te­ten Buches von Annie Rigg. Und weil mich das Buch so fabel­haft ins­priert hat, habe ich gleich­zei­tig ein Rezept dabei. Man­del­milch­reis mit im Ofen gerös­te­ten Pflau­men. Ich wür­de euch direkt ger­ne den wun­der­ba­ren Duft der Pflau­men die mit Zimt und Vanil­le gegart wer­den in die Nase zau­bern, aber macht es euch erst ein­mal bequem in der Foo­di­stas Bücherlounge.

Cupcakes mit Baiserhaube

Auch die­se fei­nen Back­wer­ke haben es schon ins Fern­se­hen geschafft. Neben unse­rer Waf­fel­tor­te, woll­ten wir ger­ne auch noch etwas Lecke­res mit Rha­bar­ber bei unse­rem Tref­fen mit Ste­phan von RTL-Nord backen. Her­aus­ge­kom­men sind die­se fei­nen Cup­ca­kes. Was der Clou an unse­ren Cup­ca­kes ist, erfahrt ihr hier. 

Bi Bim Bap und meine Reise nach London

Heu­te habe ich aller­hand zu berich­ten, denn ich möch­te mei­ne Begeis­te­rung zu einer so tol­len Stadt mit euch tei­len. Kommt mit nach Lon­don, in die Stadt an der Them­se. Etwas Köst­li­ches zu Essen habe ich natür­lich auch im Gepäck — Bi Bim Bap. Ja genau ein korea­ni­sches Rezept, denn das ist das tol­le an der Stadt, sie lebt von ihren kul­tu­rel­len Ein­flüs­sen aus der gan­zen Welt. 

Pastell Meringues

Darf ich vor­stel­len, mei­ne Pas­tell Merin­gues!!!!! Sie kom­men doch glatt im Trio daher, ob mit feins­ter kan­dier­ter Zitro­ne, für die süß / sau­ren unter uns, oder die grün schim­mern­den Eiweiß­türm­chen mit einem Hauch von Pis­ta­zie, denen man nicht wider­ste­hen kann. Aber auch die zart rosa leuch­ten­den Merin­gues mit Him­bee­re sind ein wah­rer Augen­schmaus. Zusam­men erge­ben sie mein früh­lings­haf­tes und dyna­mi­sches Trio! 

Buch Rezension — Krautkopf, Susann Probst und Yannic Schon

Groß­stadt­kü­che und Gerich­te direkt aus dem Gar­ten umschreibt die vege­ta­risch und aus­ge­wo­ge­ne Küche von Susann Probst & Yan­nic Schon ali­as Kraut­kopf am zutref­fends­ten. Vie­le wer­den die Bei­den durch ihren Food­blog Kraut­kopf bereits ken­nen und lie­ben gelernt haben. Wir stel­len euch heu­te ihr ers­tes Werk vor und haben dazu noch ein fei­nes Ofen­ge­mü­se mit einem köst­li­chen Kar­tof­fel-Apfel­pü­ree gekocht!

Buch Rezension — Genießen im Garten

Sobald die Son­ne im Früh­jahr her­aus kommt, zieht es die Men­schen in die Natur. Alle Fes­te wer­den wenn mög­lich im Gar­ten gefei­ert. Aber auch Fami­li­en­es­sen oder die Tas­se Tee wer­den wenn mög­lichst drau­ßen im Frei­en zu sich genom­men. Um genau die­ses The­ma geht es im Buch Genie­ßen im Gar­ten vom Callw­ey Ver­lag. Die bes­ten Rezep­te und Deko-Ideen rund ums Genie­ßen im Garten.

Sparkling Rhubarb

Egal ob beim Kochen eines lecke­ren Gerich­tes oder beim gemüt­li­chen Zusam­men­sein, bei uns kommt ger­ne mal ein Gläs­chen Pro­sec­co auf den Tisch. Die­sen ver­fei­nern wir ger­ne mit Säf­ten, selbst­ge­mach­tem Sirup oder Likör. Die­ses mal mit einer lecke­ren, nach Früh­ling schme­cken­den Sirup Variante!