Dunkle Schokoladenwaffeln mit Erdnussbutterkaramell und Banane

Gibt es bei euch Waf­feln auch nur am Wochen­en­de? Schon komisch, oder? 

Aber viel­leicht ver­bin­det man die­se Köst­lich­keit auch nur mit viel Zeit und dem Wochen­en­de. Denn eigent­lich gibt es kei­nen Grund, Waf­feln nicht auch in der Woche zu ver­til­gen, sie schme­cken näm­lich auch an einem Mon­tag, Diens­tag, Mitt­woch, Don­ners­tag oder Frei­tag. Seid sicher, denn ich habe es mit die­sen dunk­len Scho­ko­la­den­waf­feln mit Erd­nuss­but­ter­ka­ra­mell und Bana­ne ausprobiert.

Rezension Seelenschmeichelei

Heu­te machen wir es uns wie­der zusam­men gemüt­lich in der Foo­di­stas Bücher­lounge. See­len­schmei­che­lei heißt das ers­te Buch unse­rer lie­ben Blog­ger­kol­le­gin Con­ny Wag­ner, wel­ches wir euch heu­te ans Herz legen möchten.
Oben­drauf gibt es das Rezept für einen gebeiz­ten Heil­butt mit roter Bete und Wod­ka und außer­dem könnt ihr drei Buch­ex­em­pla­re gewinnen. 

Waldmeister-Portwein-Zabaione mit frischen Erdbeeren

Des­serts sind der krö­nen­de Abschluss eines jeden Essens und daher darf natür­lich bei unse­rem herr­li­chen Früh­lings­me­nü auch ein lecke­rer Nach­tisch kei­nes­falls feh­len. Da wir Vier alle Des­sert­fans sind, haben sich auf dem Blog auch schon vie­le schö­ne Des­sert­re­zep­te ange­sam­melt. Heu­te haben wir eine früh­lings­haft inter­pre­tier­te Vari­an­te des bekann­ten ita­lie­ni­schen Des­sert­klas­si­kers — der Zabaio­ne dabei.

Buch Rezension — Frühstück! Tina Bumann inkl. Gewinnspiel

Heu­te ist es end­lich soweit, ich darf euch ein tol­les neu­es Buch vor­stel­len. Das Erst­lings­werk einer ganz wun­der­ba­ren Blog­ger­freun­din, Tinas Tau­send­schön, es dreht sich dabei alles rund um das The­ma Früh­stück, wie toll ist das denn? Und weil wir Freu­de so ger­ne tei­len, gibt es auch noch drei Exem­pla­re für euch zu gewinnen.

Buch Rezension — Jeannys Lieblingskuchen, Virginia Horstmann

112 Sei­ten vol­ler süßem Glück mit Zucker, Zimt und Lie­be. Genau­er gesagt, ein gan­zes Buch vol­ler ein­fa­cher Rühr­ku­chen die uns schon unser gan­zes Leben beglei­ten. Ob zu unse­rem Kin­der­ge­burts­tag, Mädels­tref­fen, zur Fami­li­en­fei­er oder ein­fach im All­tag. Köst­li­che und unwi­der­steh­li­che Kuchen sind ein­fach nicht mehr aus unse­rem Leben wegzudenken.

Buch Rezension — Sommerbeeren & Herbstfrüchte, Annie Rigg

Som­mer­bee­ren und Herbst­früch­te, der Titel ist Pro­gramm eines wirk­lich wun­der­bar gestal­te­ten Buches von Annie Rigg. Und weil mich das Buch so fabel­haft ins­priert hat, habe ich gleich­zei­tig ein Rezept dabei. Man­del­milch­reis mit im Ofen gerös­te­ten Pflau­men. Ich wür­de euch direkt ger­ne den wun­der­ba­ren Duft der Pflau­men die mit Zimt und Vanil­le gegart wer­den in die Nase zau­bern, aber macht es euch erst ein­mal bequem in der Foo­di­stas Bücherlounge.

Cupcakes mit Baiserhaube

Auch die­se fei­nen Back­wer­ke haben es schon ins Fern­se­hen geschafft. Neben unse­rer Waf­fel­tor­te, woll­ten wir ger­ne auch noch etwas Lecke­res mit Rha­bar­ber bei unse­rem Tref­fen mit Ste­phan von RTL-Nord backen. Her­aus­ge­kom­men sind die­se fei­nen Cup­ca­kes. Was der Clou an unse­ren Cup­ca­kes ist, erfahrt ihr hier. 

Bi Bim Bap und meine Reise nach London

Heu­te habe ich aller­hand zu berich­ten, denn ich möch­te mei­ne Begeis­te­rung zu einer so tol­len Stadt mit euch tei­len. Kommt mit nach Lon­don, in die Stadt an der Them­se. Etwas Köst­li­ches zu Essen habe ich natür­lich auch im Gepäck — Bi Bim Bap. Ja genau ein korea­ni­sches Rezept, denn das ist das tol­le an der Stadt, sie lebt von ihren kul­tu­rel­len Ein­flüs­sen aus der gan­zen Welt.