Nougat-Konfekt
Die zergehen auf der Zunge
Auch im neuen Jahr kommen wir nicht ohne kleine Sünden aus. Entgegen aller guten Vorsätze, muss man ab und an auch mal eine kleine Köstlichkeit für die Seele zu sich nehmen. Und genau solch ein Soulfood haben wir heute für euch. Zugegeben, wenn man diese kleinen Dinger isst, sollte man den Kopf ausschalten. Das Kalorienzählen muss man hier gar nicht erst anfangen, dass sprengt jeden Taschenrechner. Einfach die Augen zu und genießen.
Bei diesem feinen Konfekt dreht sich nämlich alles um Haselnüsse, Nougat und Kakao. Die perfekte Kombination für eine Praline finde ich. Der herbe Geschmack des Kakao passt perfekt zu der Süße des Nougats, das auf der Zunge nur so zergeht. Das Gewisse etwas kommt dann noch durch die Haselnüsse dazu, die bevor sie in die Praline kommen, hell braun gebacken werden. Wenn ihr also unbedingt mal wieder Seelenfutter braucht, oder einfach einer großen Naschkatze eine Freude machen möchtet, ist dieses Konfekt genau das Richtige. Gut verpackt und kühl gelagert halten sie sich bis zu vier Wochen, vorausgesetzt sie wurden vorher nicht schon alle verspeist.
Tipp: Diese kleinen Kakaobomben sind perfekt für den kommenden Valentinstag. Kakao schmeichelt nämlich nicht nur der Seele, es wirkt auch aphrodisierend…
Zutaten:
- 100 g gehackte Haselnüsse
- 300 g dunkle Schokolade
- 200 g Nougat-Masse
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Kakaopulver
Zubereitung:
- Die gehackten Nüsse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und bei 170 Grad (Umluft) ca. 10 Minuten rösten und anschließend auskühlen lassen.
- Die Schokolade grob hacken und Nougat in Stücke schneiden. Die Sahne in einem Topf erhitzen. Schokolade und Nougat in der heißen Sahne schmelzen und die gerösteten Nüsse unterrühren.
- Die Schokoladen Masse auf Backpapier verteilen und im Kühlschrank min. 1 Stunde abkühlen lassen. Die Nougatmasse in Stücke teilen und diese in Kakao wälzen. Kühl gelagert hält sich das Haselnuss-Nougat-Konfekt ca. 3–4 Wochen.






Haltbarkeit 3–4 Wochen? Das halte ich für ein Gerücht! Die klingen viel zu verführerisch, hachmach. Die überleben doch niemals nicht zwei Tage. Und das schreibe ich auch nur, um nicht ganz so maßlos dazustehen. Natürlich meine ich in Wirklichkeit einen Abend … Vielen Dank für dieses Rezept. Das probiere ich schnellstmöglich aus.