Spargel-Kartoffelsalat

End­lich ist er wie­der da, einer mei­ner Liebs­ten Som­mer­boo­ten — der Spar­gel. Wenn die Spar­gel­zeit los geht, fühlt es sich für mich immer an, als wenn der Som­mer beginnt. Ein­fach herr­lich. Ich muss ja zuge­ben, frü­her war Spar­gel nicht so mein Ding, aber mitt­ler­wei­le habe ich ihn wirk­lich lie­ben gelernt. Aus die­sem Grund haben wir einen lecke­ren Salat, der nicht nur als Bei­la­ge zum Gril­len ein­fach köst­lich ist, son­dern auch eine super eigen­stän­di­ge Mahl­zeit abgibt für euch.

Maracuja-Eierlikör Cocktail

Was macht einen guten Ape­ri­tif aus? Eigent­lich sagt man ja, er soll­te bit­ter sein, weil das den Appe­tit anregt. Das macht sicher auch Sinn, aber in ers­ter Linie muss so ein Ape­ri­tif für mich super lecker sein. Und was passt zu Ostern bes­ser als ein fei­nes Kalt­ge­tränk mit Eier­li­kör!? Uns war direkt klar, dass wir nach alt­be­währ­ter Tra­di­ti­on zu Ostern wie­der einen Eier­li­kör machen möch­ten. Gesagt, getan!

Buch Rezension- Wohlfühlküche mit heimischem Superfood, Stefanie Hiekmann

Was gibt es schö­ne­res als am Wochen­en­de bei schö­nem Wet­ter gemüt­lich über den Wochen­markt zu schlen­dern und fei­nes Obst oder Gemü­se zu kau­fen? Die­ser Mei­nung sind nicht nur wir Vier, son­dern auch die Autorin des Buches wel­ches ich euch heu­te vor­stel­len möch­te. Aber nicht nur die­ses tol­le Buch erwar­tet euch heu­te, natür­lich habe ich auch ein fei­nes Rezept für euch.

Kartoffel Spinat Taler mit Apfel-Süßkraut-Chutney

Den Früh­ling schon ein­mal auf dem Tel­ler prä­sen­tie­ren ist auch im Febru­ar erlaubt oder was meint ihr? So zau­bert man sich direkt gute Lau­ne auf den Tisch und beim Essen machen Far­ben sowie­so Spaß. Was mir auch sehr viel Freu­de berei­tet, ist das Expe­ri­men­tie­ren mit neu­en Zuta­ten und so ist auch die­ses neue Rezept entstanden. 

Orange küsst Schokolade

Stellt euch fol­gen­de Situa­ti­on vor: Bei euch kün­digt sich Besuch an. Die Mama, die Schwes­ter, die Cou­si­ne und eine Freun­din möch­ten zum Kaf­fee­kränz­chen vor­bei kom­men. Oh ja ger­ne. Aber, was soll ich backen? Heu­te haben wir die Lösung für Euch. Cup­ca­kes die Scho­ko­ho­lics und Frucht­fans glei­cher­ma­ßen glück­lich machen. Eine per­fek­te Kombination!

No Bake Ziegencheesecake mit Erdnussboden

Ich lie­be Cheeseca­ke. Aber das war nicht immer so. Wenn ich an mei­ne Kind­heit zurück den­ke, habe ich Käse­ku­chen immer ver­schmäht. Und ich weiß gar nicht war­um. Wahr­schein­lich habe ich ein­mal einen geges­sen, der mir nicht beson­ders geschmeckt hat und dann habe ich ein­fach kei­nen mehr geges­sen. Aber mit dem Alter kam dann die Ver­nunft. Des­halb habe ich heu­te eine köst­li­che herz­haf­te Vari­an­te für euch.

Kürbisfrikadellen

Im Leben ist es in vie­len Situa­tio­nen wich­tig, dass man kom­pro­miss­be­reit ist. Egal ob im Berufs­le­ben, in einer Freund­schaft oder ihn einer Bezie­hung. Und genau durch solch eine Kom­pro­miss­be­reit­schaft ist die­ses lecke­re Rezept ent­stan­den. Eine tra­di­tio­nel­le Fri­ka­del­le, ver­fei­nert mit lecke­rem Kür­bis. Wie ich fin­de, der per­fek­te Kompromiss.

Haferscones mit Tomaten-Salbei-Butter

Ein­fach ein per­fek­ter Nach­mit­tag, wenn man gemüt­lich drau­ßen in einer dicken Decke ein­ge­wi­ckelt sit­ze, den Blät­tern zuse­he wie sie fal­len, ein Täss­chen Tee trin­ke und in ein herr­li­ches Gebäck bei­ße. Und genau dar­um geht es heu­te bei uns. Um ein fei­nes Geschirr und eine klei­ne köst­lich­keit, per­fekt für euern per­fek­ten Teemoment.