Mit einem Hauch Limette
Eine erfrischende, fruchtige und leckere Limonade ist doch echt etwas Herrliches. Und ist diese dann noch selbstgemacht — einfach perfekt für heiße Sommertage! Wir haben mittlerweile so einige schöne Varianten auf dem Blog gesammelt. Von Lavendel-Zitronen-Limonade, über Ananas-Minz-Limonade, Zitronen-Limonade, Kräuterlimonade bis hin zu einer leckeren Variante mit Erdbeeren, haben wir schon viele schöne Rezepte verbloggt.
Heute haben wir ein weiteres tolles Rezept für selbstgemachte Limonade im Gepäck. Und zwar mit aromatischen und fruchtig-süßen Himbeeren und einem Hauch von Limette. Endlich ist die Himbeersaison in vollem Gange! Gestartet ist die Saison im Juni und sie reicht bis in den Oktober. Die roten Beeren sind nicht nur besonders lecker, sondern auch noch sehr gesund. Quasi kleine Vitaminbomben. Mit ihrem fein-fruchtig und säuerlichen Aroma bringt das leckere Obst kulinarischen Genuss im Sommer auf unsere Teller und heute auch in unsere Gläser.
Für mich ist der entscheidende Vorteil an einer selbstgemachten Limonade aber nicht das sie gesünder ist, sondern eher das man sie genau nach seinem Geschmack gestalten kann. Man kann selber entscheiden welche Früchte oder Kräuter man nimmt, wie viel von der jeweiligen Sorte und ganz wichtig, wie süß es sein soll. Die meisten fertigen Limonaden schmecken oft sehr süß, dass lässt sich bei einer selbstgemachten natürlich vermeiden. Den selbstgemachten Sirup könnt ihr aber nicht nur perfekt für eine Limonade verwenden. Einfach ein bisschen davon über eine Kugel Vanille Eis gegossen und genießen. Oder ihr zaubert damit einen feinen Drink. Ein bisschen Eis in ein Glas, ein paar Limetten dazu, etwas vom Sirup und dann mit Prosecco aufgießen. Mit Minze dekorieren und fertig ist das sommerliche Kaltgetränk. Also ran an den Himbeerstrauch!
Zutaten für den Sirup:
- 500 g Himbeeren
- 250 g Zucker
- 4 Limetten
- 4 Stiele Minze
- Eiswürfel
- 1,6 l Mineralwasser
Zubereitung Sirup:
- 2 Limetten auspressen. Saft mit Wasser auf 250 ml auffüllen. Mit Himbeeren und Zucker in einen Topf geben und aufkochen. 3–5 Minuten zu einem Sirup einköcheln lassen. Sirup durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen.
Zubereitung Limonade:
- Übrige Limetten heiß waschen und in Stückchen schneiden. Die Minze waschen, trocken tupfen und Blättchen abzupfen. Limettenstückchen auf die Gläser verteilen und je ca. 50 ml Himbeer-Limetten-Sirup zufügen. Nun mit gut gekühltem Mineralwasser aufgießen. Mit Minze garnieren.






Mmmmh, selbstgemachte Limo ist einfach am besten — steht hier während des Sommers auch dauernd im Kühlschrank. Statt Himbeeren würde ich aber zu Brombeeren greifen, von denen gibt es dieses Jahr kiloweise im Wald zum Pflücken. Und die Minze muss für mich natürlich auch weg, aber wie du schon schreibst: das gute am Selbermachen ist ja gerade die Möglichkeit, variieren zu können :)
Lg, Miriam
Liebe Miriam,
eine Variante Limonade mit Brombeeren klingt klasse! Ich denke eine schöne Kombination wäre wohl Brombeer-Thymian-Sirup für die Limonade! Das werde ich dann wohl mal testen! ;-)
Ich wünsche Dir einen schönen Start in die Woche!
LG
Jasmin
Wie viel müsste man an himbeer Sirup nehmen wenn man keine frischen Himbeeren zur Hand hat? Lässt man dann den Zucker weg?
Lg
Hallo Miriam, du kannst auf jeden Fall auch gefrorene Himbeeren verwenden.
Viele Grüße
Tanja
Hat dieses Getrank Ähnlichkeiten mit dem holländischen „Ranja“?
Und kann man um diese Jahreszeit trotzdem einen guten Mix von diesem Getränk machen?
Würde mich über eine Antwort freuen
Guten Rutsch ins neue Jahr
Lg Mete
Hallo Mete,
du hast Recht, der Sirup hat Ähnlichkeit mit dem holländischen Ranja und man kann auch super tiefgefrorene Himbeeren verwenden. So überbrückt man prima den Winter.
Viele Grüße
Tanja von den Foodistas