… kriegt in der Küche ziemlich viel gebacken. Das Schlagen des Schneebesens, das kraftvolle Kneten des Teiges und das Summen des Backofens klingen wie Musik in Tines Ohren. Bei so viel Körpereinsatz kann das Herstellen von Törtchen, Brot und Co. auch mal schnell zum Ganzkörper-Workout werden. Wie schön, dass ihr persönlicher Cool Down die Liebe zur Dekoration ist. Bei unseren Foodistas Familientreffen beispielsweise, präsentiert sie uns immer die Creme da la Creme angesagter Tischkultur und bereichert diese mit ihrer Leidenschaft zur Inszenierung.
Juhu endlich gibt es Spargel! Ich habe mich riesig auf die Spargelsaison gefreut. Wenn es erst mal Spargel gibt, ist der Sommer nicht mehr weit. Da es Spargel ja nur kurze Zeit gibt, muss das natürlich ausgenutzt werden. Schnell hatte ich eine Idee, für eine neue Spargelkreation. Ihr müsst wissen, mein absolutes Lieblingsgemüse ist die Tomate. Was sie damit zu tun hat, lest ihr hier.
Es wird Sommer. Die Zeit der Straßenfeste geht los. Holt die Bowle Schüsseln raus und füllt sie! Deswegen möchte ich euch heute eine ganz besondere Bowle näher bringen. Kreiert wurde diese ursprünglich von meiner lieben Mama — eine Bowle mit Waldmeister und Orangen.
Ziegenkäse ist eine unserer Leibspeisen. Alle vier Foodistas lieben jegliche Art von Ziegenkäse. Na ja gut Carina macht bei der ein oder anderen intensiveren Variante schon mal eine Ausnahme. Aber im Großen und Ganzen lieben wir ihn deshalb haben wir uns hier eine ganz außergewöhnliche Variante einfallen lassen und wir müssen sagen, wir sind dieser Terrine verfallen.
Bärlauch ist super vielseitig einsetzbar und gibt vielen Gerichten eine tolle Würze. Er schmeckt einfach herrlich nach Frühling. Daher hab ich mich bei diesen Ravioli dazu entscheiden sie mit Bärlauch zu verfeinern und mit einer meiner Lieblingszutaten dem Ziegenkäse zufüllen. Und das war eine wirklich gute Idee.
Habt ihr schon einmal selber Brot gebacken? Nein? Okay, der Teig braucht zwar etwas Zeit zum Gehen, aber kompliziert ist Brot backen wirklich nicht! Und es gibt so viele tolle Brotsorten, die selbstgebacken einfach so viel besser schmecken! Der Duft von frisch gebackenem Brot ist einfach unwiderstehlich!
Hier eine Burgeridee die während einer unserer Telefonkonferenzen entstanden ist — ein fruchtig exotischer Geflügelburger ganz nach unserem Geschmack. Was unsere heiß geliebte Küchenmaschine damit zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Ein Likörchen in Ehren kann keiner verwehren! Was unseren Großeltern geschmeckt hat, kann für uns ja nicht schlecht sein. Aus diesem Grund habe ich den Klassiker Eierlikör, neu aufgelegt. Entstanden ist eine fruchtige Variante des Kultgetränks.
Nicht nur in süß machen Muffins und Cupcakes auf jedem Buffet eine gute Figur. Auch als herzhafte Variante passen sie gut zum Beispiel auf ein Brunch-Buffet. Also habe ich zwei herzhafte Varianten für euch getestet und für unseren Oster-Brunch vorbereitet.
Es geht auf Ostern zu, das Ende der Fastenzeit ist in Sicht. Es darf also wieder geschlemmt werden. Wir haben dies zum Anlass genommen und uns alle Vier mal wieder getroffen und gemeinsam gekocht und gebacken. Das Resultat ist ein köstlicher Osterbrunch bei dem für jeden etwas dabei ist.
Der Frühling kommt und mit ihm meine italienische Variante — das Tramezzini. Gefüllt mit einer köstlichen Creme aus Frischkäse und Meerrettich und der Clou ist der Schnittlauchrand. Aber lest gerne mehr warum für mich genau diese schnell zubereitete Köstlichkeit der Frühling ist.