Grünes Thai Curry und dazu noch ein cremiges Grünkohl-Kichererbsen-Curry

Wir star­ten mit einem cre­mi­gen Grün­kohl-Kicher­erb­sen-Cur­ry. Bei die­sen kal­ten Tem­pe­ra­tu­ren hat der Grün­kohl gera­de Hoch­sai­son, denn er nimmt die­sem gesun­den Gemü­se so sei­ne Bit­ter­keit ent­wi­ckelt aller­dings sein vol­les Aroma. 

Außer­dem ser­vie­ren wir euch ein grü­nes Thai Cur­ry mit Rosen­kohl und Por­ree! Alles vege­ta­risch und sogar vegan. So kann das Jahr mit gesun­den Rezep­ten doch nur lecker werden! 

Erbsen Samosas

Heu­te gibt es die­se knusp­ri­gen Erb­sen Samosas. 

Wer hät­te gedacht, dass Erb­sen, Ing­wer, Kreuz­küm­mel, Zucker, gerös­te­te Fen­chel­sa­men, gemah­le­ne Kokos­nuss, Zitro­nen­saft und Cas­hew­nüs­se so per­fekt zuein­an­der pas­sen, dass man gar nicht mehr auf­hö­ren kann die­se klei­nen knusp­ri­gen Din­ger zu vertilgen. 

Das hier ist aktu­ell unser Gau­men­schmaus der Extraklasse.

Die gemah­le­ne Kokos­nuss sorgt für eine natür­li­che Bin­dung der Fül­lung, die fri­schen oder auch gefro­re­nen Erb­sen, machen die­se dazu noch unwi­der­steh­lich cre­mig! Was will man also mehr!

Erbsenschaumsüppchen mit Jakobsmuscheln und Tête de Moine AOP 

Wie wun­der­bar far­ben­froh und köst­lich der Früh­ling sein kann, zei­gen wir euch heu­te mit die­sem Erb­sen­schaum­süpp­chen. Dazu ser­vie­ren wir euch den feins­ten Schwei­zer Tête de Moi­ne AOP sowie Jakobsmuscheln.

Schon allei­ne die Far­be die­ser Sup­pe macht doch gute Lau­ne, oder was meint ihr?

Wie auch ihr die Sup­pe so schön cre­mig bekommt, ver­ra­ten wir euch wei­ter unten im Rezept. Auf jeden Fall sorgt der Tête de Moi­ne AOP nicht nur für einen ganz beson­de­ren Geschmack, son­dern bin­det die Sup­pe auch wunderbar. 

Dazu kom­men fri­sche Erb­sen, Basi­li­kum, Kar­tof­fel, Scha­lot­ten, Weiß­wein, Gemü­se­fond und Sahne.

Wie per­fekt aller­dings Jakobs­mu­scheln und unser Tête de Moi­ne AOP funk­tio­nie­ren, soll­tet ihr unbe­dingt selbst ausprobieren. 

Erbsen-Möhren-Quiche mit Prosciutto di Parma

Heu­te ist es mal wie­der Zeit für ein Rezept wel­ches schon beim Anblick gute Lau­ne macht. 

Aber wenn man erst mal einen Bis­sen die­ser köst­li­chen Erb­sen-Möh­ren-Quiche kos­tet, ist es um einen gesche­hen. Das Gan­ze wird dann nur noch getoppt durch den bes­ten Schin­ken der Welt — ein paar Schei­ben Pro­sci­ut­to di Par­ma! Jeder kennt und liebt ihn, da sind wir uns sicher! Und auf Lebens­mit­tel mit Geschich­te und einer ganz bestimm­ten Her­kunfts­be­zeich­nung ste­hen wir sowieso. 

Kalbskarree mit Erbsenpüree, Kartoffelstroh und gedünsteten Äpfeln

Wir freu­en uns rie­sig, dass die Vor­spei­se, unser selbst gebeiz­ter Lachs mit Gur­ke und Zitrus­früch­ten so gut bei euch ange­kom­men ist. 

So kann es doch direkt wei­ter­ge­hen und dar­um prä­sen­tie­ren wir euch heu­te unse­ren Haupt­gang des dies­jäh­ri­gen Foo­di­stas Weih­nachts­me­nüs. Es gibt rosa gebra­te­nes Kalbs­kar­ree, dazu cre­mi­ges Erb­sen­pü­ree, knusp­ri­ges Kar­tof­fel­stroh und gedüns­te­te Äpfel mit Sal­bei. Die­se Aro­men­kom­bi­na­ti­on könn­te nicht span­nen­der sein und ist somit viel­leicht auch für euch neu und ihr habt Lust sie ein­mal auszuprobieren.

Crostini mit grünem Spargel, Burrata & Erbsenhummus

Der Früh­ling ist doch eine ganz wun­der­ba­re Jah­res­zeit, oder? Kuli­na­risch gese­hen macht er uns wohl am meis­ten Spaß, denn end­lich kommt Obst und Gemü­se wie­der aus dem hei­mi­schen Gar­ten. Und auch die­ser fri­sche grü­ne Spar­gel kommt nun aus dem Müns­ter­land und hat schon rich­tig viel Geschmack.
Und dar­um gibt es zum anste­hen­den Mut­ter­tag etwas ganz köst­li­ches Crosti­ni mit grü­nem Spar­gel, Bur­ra­ta, Pis­ta­zi­en­kern­öl & Erb­sen­hum­mus und dazu noch einen Drink mit Maril­len­li­kör! Wir sagen Che­ers auf unse­re liebs­ten Mütter! 

Gebackene Aubergine dazu ein Linsen Kichererbsen Salat mit Datteln und Feta

Wenn es ein Gemü­se gibt um das ich mich in mei­nen Leben stief­müt­ter­lich geküm­mert habe, dann ist es defi­ni­tiv die Auber­gi­ne. Dies liegt wahr­schein­lich dar­an, dass ich bei mei­nen ers­ten Ver­su­chen kläg­lich geschei­tert bin. Aber heu­te habe ich ein tol­les neu­es und vor allem geling­si­che­res Rezept für euch! Wie wäre es mit geba­cke­ner Auber­gi­ne dazu ein Lin­sen Kicher­erb­sen Salat mit Dat­teln und Feta. 

Fischbuletten mit Erbsenpüree

Aus irgend­ei­nem Grund berei­te ich super sel­ten Fisch zu und somit gibt es bei uns auch nur gele­gent­lich Fisch zu essen. Ich weiß gar nicht genau wor­an das liegt denn eigent­lich esse ich bzw. wir super ger­ne Fisch. Wir mögen ihn als Brat­fisch aus der Pfan­ne oder scho­nend gegart im Back­ofen aber irgend­wie berei­ten wir eher Fleisch oder vege­ta­ri­sche Gerich­te zu war­um auch immer?!? Und genau des­halb gibt es heu­te Fisch!

Erbsensuppe

Heu­te darf ich euch ein wei­te­res Rezept mei­ner Kind­heit vor­stel­len. Auch wenn die Köchin (mei­ne Mut­ter) kei­ne Erb­sen moch­te und immer noch nicht mag, tat sie mei­nem Vater doch ab und zu den Gefal­len und koch­te ihm sei­ne heiß­ge­lieb­te Erb­sen­sup­pe. Die­ses Rezept darf also auf gar kei­nen Fall auf dem Blog fehlen.